• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wochenbericht

Wochenbericht (849)

Wie bei agrarheute zu lesen, ist dieser Tage die größte Agri-Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) Deutschlands ans Netz gegangen. In Schlier in Baden-Württemberg wird, nach mehr als einem Jahr Vorbereitungszeit, ab sofort auf 14 Hektar Ackerfläche Strom aus Sonnenenergie erzeugt. Bei Agri-PV-Anlagen lässt sich die Fläche parallel landwirtschaftlich und für die Energieerzeugung mit Solarstrom nutzen. Die Kombination aus Acker und Solarmodulen ist besonders an sonnenreichen, trockenen Standorten von Vorteil. Die Solarmodule bieten den darunter wachsenden Pflanzen Schutz vor Sonne und Hitze – aber auch vor Hagel und Starkregen. Außerdem kann eine Photovoltaikanlage über den Pflanzen dabei helfen, Pflanzenschutzmittel einzusparen. Die Agri-PV-Anlage in Schlier…

Das Geschehen rund um das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) hat sich seit  7. August in den Osten von Deutschland verlagert. Nachdem bereits die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen und Bremen infolge gemeldeter BTV-Fälle ihren Freiheitsstatus verloren haben, kommen jetzt auch Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt hinzu.

 

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung