Agrarpolitik
Agrarpolitik
Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Agrarwirtschaft sowie die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Der Thüringer Bauernverband vertritt die Interessen aller Rechtsformen und Betriebsgrößen gleichermaßen.
Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP)
Alle sieben Jahre wird die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) nachjustiert oder neuausgerichtet. Die aktuelle Förderperiode geht von 2014 bis 2021. Entsprechend der europäischen Vorgaben müssen die gesetzlichen Regelungen der Ausgestaltung in Deutschland aber auch der Regionalpolitik angepasst werden.
In der Rubrik Agrarpolitik sind sowohl Dokumente zum Europäischen Green Deal und zur GAP als auch Papiere zu bundes- und regionalpolitischen Vorschriften zu finden.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Agrarpolitik
Das System der neuen Agrarpolitik ab 2023 ist extrem vielschichtig und hat neue...
Vergangenen Montag trafen sich die Mitglieder des Fachausschusses (FA) Familienbetriebe...
Landvolkbildung Thüringen informiert gemeinsam mit dem Thüringer Bauernverband (TBV) und dem...
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und...
Am Mittwoch, dem 14. Dezember, diskutierten die Mitglieder des Fachausschusses (FA)...
Am 14. Dezember trifft sich der Fachausschuss Agrarpolitik des Thüringer Bauernverbandes,...
Am 21. November wurde der überarbeitete deutsche GAP-Strategieplan 2023-2027 per...
Wie bereits durch das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft...
Vergangen Mittwoch wurden in einem Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Thüringer...
Die Interessengemeinschaft der Betriebe in den benachteiligten Gebieten (IG BENA) zog zu ihrer...
Am Dienstag, dem 15. November, findet ab 9 Uhr die Jahrestagung der „Interessengemeinschaft...
Eine Möglichkeit, um die noch aktuellen Greening-Verpflichtungen zu erfüllen, ist der...
Gemeinsame Agrarpolitik ab 2023:
Hilfestellungen und Informationen
Ab 2023 beginnt eine neue Periode der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik. Mit ihr verbunden sind eine Vielzahl von Neuerungen. Der Thüringer Bauernverband will seine Mitgliedsbetriebe unterstützen und stellt verschiedene Informationsangebote und Hilfstellungen bereit. Dazu gehören neben einer umfangreichen Liste mit den häufigsten Fragen rund um die Antragsstellung auch ein GAP-Kalkulationstool. Beides kann nach Anmeldung genutzt werden.
FAQ-Liste zur GAP 2023
Häufig gestellte Fragen rund um die GAP-Reform 2023
Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden
Kalkulationstool
GAP 2023
Berechnen Sie schnell & unkompliziert die Auswirkungen der Agrarreform für Ihren Betrieb! Einfach anmelden und das Tool downloaden.

Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden



