• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Reports

Aktuelle DBV-Reporte

  •   DBV      29. September 2023
    QM-Fachbeirat tagt mit voller Agenda Diese Woche tagte der QM-Fachbeirat. Zuge­ stimmt wurde der Änderung der Futtermittelver­ einbarung, um darin ab dem 01. Januar 2024 die Fütterung von entwaldungsfreiem Soja sowie ein strikteres Ereignismanagement (z.B. Über­ schreitungen von Aflatoxin-Grenzwerten) in der Futtermittelkette zu verankern. Offen bleibt weiterhin, ob und…

    | weiterlesen
  •   DBV      29. September 2023
      Nichts Neues bei den Puteneckwerten (gefluegelnews) Am Rande der vergangenen Woche stattgefundenen Agrarministerkonferenz (AMK) in Kiel hatten Putenhalter und Vertreter aus den vor- und nachgelagerten Bereichen der Putenwirtschaft erneut gegen die Pläne zur Putenhaltungsverordnung demonstriert. Hierzu gab es seitens der AMK keine Neuigkeiten. Wie es nun weitergeht, bleibt…

    | weiterlesen
  •   TBV      28. September 2023
    DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung Aufgrund der anstehenden Herausforderungen für die tierhaltenden Betriebe sowie der Einstellung der Borchert-Kommission hat der DBV eine Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung „Weiterentwicklung statt Abbau“ verabschiedet. DBV-Präsident Joachim Rukwied betont die Bereitschaft der Betriebe zu einer Weiterentwicklung der Tierhaltung hin zu noch mehr Tierwohl:…

    | weiterlesen
Reports
  •   DBV      29. September 2023
    QM-Fachbeirat tagt mit voller Agenda Diese Woche tagte der QM-Fachbeirat. Zuge­ stimmt wurde der Änderung der Futtermittelver­ einbarung, um darin ab dem 01. Januar 2024 die Fütterung von entwaldungsfreiem Soja sowie ein strikteres Ereignismanagement (z.B. Über­ schreitungen von Aflatoxin-Grenzwerten) in der Futtermittelkette zu verankern. Offen bleibt weiterhin, ob und…

    | weiterlesen
  •   DBV      29. September 2023
      Nichts Neues bei den Puteneckwerten (gefluegelnews) Am Rande der vergangenen Woche stattgefundenen Agrarministerkonferenz (AMK) in Kiel hatten Putenhalter und Vertreter aus den vor- und nachgelagerten Bereichen der Putenwirtschaft erneut gegen die Pläne zur Putenhaltungsverordnung demonstriert. Hierzu gab es seitens der AMK keine Neuigkeiten. Wie es nun weitergeht, bleibt…

    | weiterlesen
  •   TBV      28. September 2023
    DBV-Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung Aufgrund der anstehenden Herausforderungen für die tierhaltenden Betriebe sowie der Einstellung der Borchert-Kommission hat der DBV eine Präsidiumserklärung zur Zukunft der Tierhaltung „Weiterentwicklung statt Abbau“ verabschiedet. DBV-Präsident Joachim Rukwied betont die Bereitschaft der Betriebe zu einer Weiterentwicklung der Tierhaltung hin zu noch mehr Tierwohl:…

    | weiterlesen

Ansprechpartner

Thüringer Bauernverband

Michael König

Telefon: +49 (0)361 262 532 10
E-Mail: michael.koenig@tbv-erfurt.de

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung