Ausbildung, Fort- & Weiterbildung
Ausbildung, Fort- & Weiterbildung

Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Hier finden Sie nähere Informationen zu Berufen in der Agrarwirtschaft, Adressen von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern sowie Ausbildungsbetrieben in Ihrer Region.
Aktuelle Informationen der Zuständigen Stelle für Berufsbildung in Thüringen finden Sie unter: www.agrarberufe.thueringen.de
Vertiefende Informationen finden Sie unter:
www.gruene-berufe-thueringen.de/ansprechpartner
www.gruene-berufe-thueringen.de
Landjugendverband Thüringen e.V.
www.krassgruen.de
Ein bemerkenswertes Beispiel zur ausbildungsbegleitenden Qualitätssicherung liefert der Zusammenschluss Südthüringer Ausbildungsbetriebe, siehe unter www.grueneberufe.de
Zum Fachausschuss:
Grüne Berufe - Zukunft voll erleben
Materialsammlungen für Pädagogen und Multiplikatoren
Unter https://www.ima-agrar.de/ finden Sie eine umfassende und ideologieneutrale Materialiensammlung zur Nutzung im naturwissenschaftlichen Unterricht in Kita, allgemeinbildender Schule sowie in SEK I und II.
Besonders hervorzuheben ist das Lehrermagazin www.ima-agrar.de/produkte/lehrermagazin
Thüringer Landwirtschaftsbetriebe laden bieten sich an als Ziel einer Klassenfahrt oder als außerschulischer Lernort. Interessierte Lehrer*innen oder Eltern können hier direkt im Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe anfragen oder bei den regionalen Bauernverbänden. Auskunft gibt auch folgende Webseite: https://lernort-bauernhof-thueringen.de/
Weitere fachliche Materialsammlungen finden Sie unter https://www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/.
Vorteile für landwirtschaftliche Betriebe:
Für Studenten: Informationen zu Praktika im In- und Ausland:
www.krassgruen.de/finde-ein-praktikum
www.bauernverband.de/der-verband/praktikum-im-ausland
Soziale Landwirtschaft
Aktuelles zum Thema aus-, Fort- und Weiterbildung
Mehr als 20 Geschäftsführer sowie Ausbilderinnen und Ausbilder der Bauernverbände in den...
Am 14. Januar lud die Friedrich-Solle- Regelschule Zeulenroda-Triebes zur 12....
Am 22. November trafen sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitglieder des...
In diesem Jahr haben 29 Fachschülerinnen und Fachschüler in der Fachrichtung Landwirtschaft eine...
Am 22.September 2022 fand in der RWZ Ebeleben die feierliche Zeugnisübergabe für die...
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft nutzte die Landwirtschaftsmesse...
Am 21. September fand die jährliche Mitgliederversammlung des Ausbildungsverbundes „Grüne Berufe“...
Am 12. September fand in feierlichem Rahmen die traditionelle Zeugnisübergabe für die...
Das neue Ausbildungsjahr startet in der nächsten Woche. Die erfolgsorientierte Gestaltung der...
Bitte beachten Sie die nachfolgende Initiative des Vereins der Wirtschaft Thüringens ( www.vwt.de...
Abitur und dann? Das fragen sich auch die rund 60 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des...
Am 25. Juni lud der Landkreis Ilm-Kreis wieder zum Wirtschaftsfrühling ein, einer Messe für...