Tierhaltung & Tierwohl
Tierhaltung & Tierwohl
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Tierwohl ist ein Begriff, der in der öffentlichen Debatte um die Haltung von Nutztieren in aller Munde ist. Doch was bedeutet eigentlich Tierwohl? Grundsätzlich umfasst der Begriff drei Faktoren: die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Thüringer Schweinegipfel 2023
- Forderungen der Thüringer Schweinehalterinnen und Schweinehalter
- Umfrageergebnisse unter den Anwesenden
- Pressemitteilung des Thüringer Bauernverbandes
- Vortrag von Prof. Dr. Thomas Herzfeld: Schweinehaltung in Deutschland –Eine Branche zwischen vielen Stühlen
- Vortrag von Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen für
Genehmigungsverfahren bei Schweineanlagen - Prof. Dr. Wilhelm Pflanz: Vollzugshilfe TA Luft - zur Definition tiergerechter Außenklimastall beim Schwein
- Veranstaltungsnachlese: Umbau der Schweinehaltung in Deutschland Rahmenbedingungen
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Verbot der betäubungslosen Kastration
Milchviehhaltung
Stellungnahmen und Forderungskataloge des Thüringer Bauernverbandes
HI-Tier
Ansprechpartnerin
Olivia Krupp
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.krupp@tbv-erfurt.dee
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Tierhaltung & Tierwohl
Ergebnisse zu den Trilogverhandlungen über die Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) liegen vor
Nach den monatelangen Trilogverhandlungen zur Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) wurde am 28....| weiterlesen
Nach den monatelangen Trilogverhandlungen zur Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) wurde am 28....
Forum Kupierverzicht ins Leben gerufen
Im Rahmen des Projekts Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht geht nun das „Forum...| weiterlesen
Im Rahmen des Projekts Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht geht nun das „Forum...
DBV Bauerninfo Geflügel 47/2023
Trilogergebnis Industrieemissionsrichtlinie Am 28.11.2023 wurde im Trilog eine Einigung...| weiterlesen
Trilogergebnis Industrieemissionsrichtlinie Am 28.11.2023 wurde im Trilog eine Einigung...
Bauerninfo Schwein 48/2023
DBV startet Video-Kampagne „ZukunftsBaueH' Diesen Montag (27.11.) hat der DBV in den...| weiterlesen
DBV startet Video-Kampagne „ZukunftsBaueH' Diesen Montag (27.11.) hat der DBV in den...
DBV Bauerninfo Geflügel 47/2023
Kernanliegen des DBV zur Europawahl 2024 Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat...| weiterlesen
Kernanliegen des DBV zur Europawahl 2024 Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat...
Bauerninfo Schwein 47/2023
Kernanliegen des DBV zur Europawahl 2024 Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat...| weiterlesen
Kernanliegen des DBV zur Europawahl 2024 Im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 hat...
Thüringer Geflügeltag
Längst geht es in der Landwirtschaft nicht mehr nur um Ressourceneffizienz, Leistungsfähigkeit und...| weiterlesen
Längst geht es in der Landwirtschaft nicht mehr nur um Ressourceneffizienz, Leistungsfähigkeit und...
BV Bauerninfo Geflügel 46/2023
Gans nur zu besonderen Anlässen In Deutschland landet immer weniger Gänsefleisch auf dem...| weiterlesen
Gans nur zu besonderen Anlässen In Deutschland landet immer weniger Gänsefleisch auf dem...
26. Gemeinschaftstagung Tierärzte und Landwirte: Zukunftssorgen und enge Zusammenarbeit
Rund 150 Landwirte und Tierärzte trafen sich am 13. November auf der Messe Erfurt zur...| weiterlesen
Rund 150 Landwirte und Tierärzte trafen sich am 13. November auf der Messe Erfurt zur...
Bauerninfo Schwein 46/2023
DBV: Keine Verzögerung bei der GAP-Auszahlung! DBV-Präsident Joachim Rukwied fordert eine...| weiterlesen
DBV: Keine Verzögerung bei der GAP-Auszahlung! DBV-Präsident Joachim Rukwied fordert eine...
DBV-Fachausschuss Rindfleisch: EU-Entwaldungsverordnung auf der Tagesordnung
Am 14. November lud der Deutsche Bauernverband (DBV), unter Vorsitz von Torsten Krawczyk,...| weiterlesen
Am 14. November lud der Deutsche Bauernverband (DBV), unter Vorsitz von Torsten Krawczyk,...
Fachausschuss Eier und Geflügel des Deutschen Bauernverbandes tagte
Am 6. November haben sich die Mitglieder des Fachausschusses „Eier und Geflügel“ des...| weiterlesen
Am 6. November haben sich die Mitglieder des Fachausschusses „Eier und Geflügel“ des...












