Arbeitgeberverband
Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Thüringen e.V.
Der Land- und Forstwirtschaftliche Arbeitgeberverband Thüringen e.V. (LuFAGV) ist die selbständige, unabhängige und freiwillige Vereinigung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie derjenigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die an der landwirtschaftlichen Produktion mitwirken. Als Arbeitgeberinnen bzw. Arbeitgeber gelten die Personen, die ständig oder zeitweise fremde Arbeitskräfte beschäftigen.
Der Verband vertritt konfessionell und parteipolitisch neutral gegenüber Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitnehmervertretung die politischen, ökonomischen und sozialen Interessen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Ihm obliegt die Vertretung sowie die Beratung in tarif-, und sozialrechtlichen, -politischen Interessen seiner Mitglieder, die Förderung einer gerechten Sozialordnung in der Land- und Forstwirtschaft durch die Schaffung klarer Arbeits- und Lohnverhältnisse, vor allem durch den Abschluss von Tarifverträgen und sonstigen Kollektivvereinbarungen.
Der Verband ist Mitglied im Gesamtverband der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände.

Ansprechpartner


Elvira Beyer
Bürozeiten:
Dienstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: +49 (0)361 262 533 10
E-Mail: arbeitgeberverband@tbv-erfurt.de
Präsidium, Geschäftsführung, GTK
Präsidium:
Präsident: Uwe Kühne
Vizepräsident: Ines Heßelbach
Präsidiumsmitglieder: Heiko Giese, Gerd Halbauer, Jörg Schmücking, Uwe Läufer, Ragnar Hercher, Robert Ehrenberg
Geschäftsstelle:
Land- und Forstwirtschaftlicher Arbeitgeberverband Thüringen e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt
Große Tarifkommission (GTK)
Alle Mitglieder des Präsidiums zzgl.
Rainer Ackermann, Markus Bertuch, Roland Günther, Hagen Zeng, Justus Lattke
Geschäftsführer:
RA Uwe Ropte
Telefon: +49 (0)3632 702 244
E-Mail: uwe.ropte@tbv-erfurt.de
Aktuelles aus dem Arbeitgeberverband
Ab dem 1. Januar 2023 sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber verpflichtet, von der Arbeitsagentur...
Ab dem 1. Januar 2023 entfällt für erkrankte Beschäftigte, die gesetzliche versichert...
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat nunmehr endlich seinen FAQ-Katalog zur...
Am 24. November fand die Mitgliederversammlung des Land- und Forstwirtschaftlichen...
Bundestag und Bundesrat haben mit der Regelung des § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz...
Am 11. Oktober trafen sich die Mitglieder des Präsidiums und der Großen Tarifkommission...
Der Bundesrat hat mehreren Gesetzen zugestimmt, die Bürger und die Wirtschaft in der...
Durch das Mindestlohnerhöhungsgesetz steigt der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1....
Bereits 2019 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die...
Die Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes der deutschen land- und forstwirtschaftlichen...
Schon bisher musste der Arbeitgeber die wichtigsten Bedingungen des Arbeitsvertrages...
Das Bundesfinanzministeriums (BMF) hat die FAQ-Liste zu der mit dem...
Informationen, Downloads und Links des Arbeitgeberverbandes
Zugangsbeschränkung
Dieser Inhalt steht exklusiv TBV-Mitgliedern zur Verfügung.
Um diesen Inhalt zu sehen, melden Sie sich bitte an: zur Anmeldung Mitglied werden