Netzausbau & Entschädigung
Netzausbau & Entschädigung
Das Verfahren zum Ausbau der Stromnetze gliedert sich in fünf Schritte: Szenariorahmen, Netzentwicklungsplan und Umweltbericht, Bundesbedarfsplan, Bundesfachplanung und Planfeststellung. Hierbei wird zunächst der Ausbaubedarf ermittelt und sodann erfolgt die konkrete Planung der Leitungsvorhaben. Bekannteste Leitungsvorhaben in Thüringen sind der SuedLink und der SuedOstLink. Der Thüringer Bauernverband vertritt im Rahmen dieser Vorhaben die Interessen der Landwirtschaft und unterstützt die Landwirteinnen und Landwirte innerhalb des Verfahrens zum Ausbau der Stromnetze und auch bei Entschädigungsfragen.
Landwirtschaftliche Flächen werden auch außerhalb des Netzausbaus durch Baubetriebe, Versorgungsunternehmen und andere Vorhabenträger in Anspruch genommen. Bei jedem Vorhaben ist der Bodenschutz zwingend zu beachten und erforderliche Grunddienstbarkeiten sind einzuräumen und zu entschädigen. Bei oder nach der Bauausführung entstehende Schäden sind durch das jeweilige Unternehmen zu ersetzen. Der Thüringer Bauernverband unterstützt auch in diesen Fällen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
SuedLink
SuedOstLink
Entschädigungsrichtsätze
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Netzausbau & Entschädigung
SuedLink: Thüringer Bauernverband und Vorhabenträger schließen Rahmenvereinbarung
Der Thüringer Bauernverband (TBV) sowie die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW haben...| weiterlesen
Der Thüringer Bauernverband (TBV) sowie die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW haben...
Bundesfachplanung: Erörterungstermin zum Leitungsvorhaben 44, Abschnitt Schraplau/Obhausen - Wolkramshausen
Das Leitungsvorhaben 44 befasst sich mit der 380 kV- Freileitung von Schraplau/Obhausen über...| weiterlesen
Das Leitungsvorhaben 44 befasst sich mit der 380 kV- Freileitung von Schraplau/Obhausen über...
Trassenverlauf zum Leitungsvorhaben 14, Abschnitt Röhrsdorf nach Weida, steht fest
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat bezüglich der 380-kV-Leitung von Röhrsdorf über Weida nach...| weiterlesen
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat bezüglich der 380-kV-Leitung von Röhrsdorf über Weida nach...
Verbot von Windenergieanlagen im Wald verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 27. September über die Verfassungsbeschwerde im...| weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 27. September über die Verfassungsbeschwerde im...
Auf der Suche nach dem besten Verlauf
Am 14. Juli fand in Sömmerda das 2. Planungsforum zum Abschnitt Süd „Wolkramshausen – Vieselbach“...| weiterlesen
Am 14. Juli fand in Sömmerda das 2. Planungsforum zum Abschnitt Süd „Wolkramshausen – Vieselbach“...
Anpassung der Entschädigungsrichtsätze für Flur- und Aufwuchsschäden
Das Präsidium des Thüringer Bauernverbandes (TBV) hat in seiner Sitzung am 14. Juli beschlossen,...| weiterlesen
Das Präsidium des Thüringer Bauernverbandes (TBV) hat in seiner Sitzung am 14. Juli beschlossen,...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Leitungsvorhaben 44, Abschnitt Schraplau/Obhausen nach Wolkramshausen
Für den Abschnitt Nord des Leitungsvorhabens: Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen – Vieselbach,...| weiterlesen
Für den Abschnitt Nord des Leitungsvorhabens: Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen – Vieselbach,...
Neues zum Leitungsvorhaben 14, Röhrsdorf-Weida-Remptendorf
Für den ca. 66 km langen Abschnitt Ost des 380kV-Freileitungsvorhabens: Röhrsdorf-...| weiterlesen
Für den ca. 66 km langen Abschnitt Ost des 380kV-Freileitungsvorhabens: Röhrsdorf-...
Neues zum Leitungsvorhaben 13, von Pulgar nach Vieselbach
Für den westlichen Abschnitt des Neubaus der zweisystemigen 380-kV-Leitung von Bad Sulza nach...| weiterlesen
Für den westlichen Abschnitt des Neubaus der zweisystemigen 380-kV-Leitung von Bad Sulza nach...
Onlinekonsultation zum Leitungsvorhaben 14, Abschnitt Weida-Remptendorf
Für den ca. 43 km langen Abschnitt West des 380 kV- Leitungsvorhabens: Röhrsdorf- Weida-...| weiterlesen
Für den ca. 43 km langen Abschnitt West des 380 kV- Leitungsvorhabens: Röhrsdorf- Weida-...
Anhörungsverfahren zum Leitungsvorhaben 13, Abschnitt Geußnitz-Bad Sulza
Das Vorhaben 13 soll die bereits vorhandene 380-kV-Freileitung zwischen Pulgar (Sachsen) und...| weiterlesen
Das Vorhaben 13 soll die bereits vorhandene 380-kV-Freileitung zwischen Pulgar (Sachsen) und...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Leitungsvorhaben 44, Abschnitt Wolkramshausen nach Vieselbach
Für den Abschnitt Süd des Leitungsvorhabens: Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen – Vieselbach, der...| weiterlesen
Für den Abschnitt Süd des Leitungsvorhabens: Schraplau/Obhausen – Wolkramshausen – Vieselbach, der...