Presse und Medien
-
Energiewende im ländlichen Raum: Thüringer Biogasbranche zwischen Anspruch und WirklichkeitKatja Förster 19. November 2025Pressemitteilungen
Am heutigen Mittwoch lud der Thüringer Bauernverband gemeinsam mit dem Fachverband Biogas und dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum zur 63. Biogas-Fachtagung Thüringen in das Bürgerhaus Apfelstädt ein. Unter dem Titel „Biogas: Rahmen und Realität“ standen die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie deren Auswirkungen auf die Biogas- und Biomethanproduktion im Mittelpunkt. Biogas spielt in Thüringen weiterhin eine wichtige Rolle für die Energieversorgung und die wirtschaftliche Stabilität vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Gleichzeitig verschärfen sich die Anforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben, veränderte Förderstrukturen und die aktuelle Marktsituation. Die Tagung bot eine fachliche Bestandsaufnahme und beleuchtete, welche Spielräume für die Weiterentwicklung…
| weiterlesen -
Medieneinladung:
Biogas‑Fachtagung Thüringen - „Biogas zwischen Politik und Praxis“Katja Förster 13. November 2025Pressemitteilungen
Die Biogasnutzung bleibt ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur in Thüringen. Im Spannungsfeld von Förderung, Marktbedingungen und Klimazielen zeichnen sich neue Entwicklungen ab. Gemeinsam laden der Thüringer Bauernverband, der Fachverband Biogas und das Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum herzlich ein, die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Biogasbranche zu diskutieren: regulatorische Rahmenbedingungen, Praxisberichte, Technologien und politische Weichenstellungen. Termin: Mittwoch, 19. November 2025, 9:30 bis 13:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Apfelstädt, Am Dorfplatz 1, 99192 Apfelstädt Unter dem Titel „Biogas zwischen Politik und Praxis“ bringt die zweite Biogasfachtagung in diesem Jahr aktuelle politische…
| weiterlesen -
Landeserntedankfest 2025: Ökumenischer Gottesdienst, Bauernmarkt und BühnenprogrammKatja Förster 01. Oktober 2025Pressemitteilungen
Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft sind ein wertvolles Gut, gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten, steigender Kosten und wachsender Anforderungen. Das Erntedankfest rückt die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in den Mittelpunkt, erinnert an die Bedeutung einer gesicherten Lebensmittelversorgung und stärkt das Bewusstsein für die Leistungen unserer Landwirtschaft. Der Thüringer Bauernverband lädt gemeinsam mit der Stadt Bad Frankenhausen, den Kirchen, dem Thüringer Landfrauenverband, dem Landjugendverband Thüringen am Sonntag, den 5. Oktober 2025, ab 10 Uhr nach Bad Frankenhausen ein. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Erntedank-Gottesdienst in der Unterkirche, gestaltet von Weihbischof Reinhard Haucke und Landesbischof Friedrich Kramer. Im Anschluss werden in guter…
| weiterlesen
Pressemeldungen
-
Energiewende im ländlichen Raum: Thüringer Biogasbranche zwischen Anspruch und WirklichkeitKatja Förster 19. November 2025Pressemitteilungen
Am heutigen Mittwoch lud der Thüringer Bauernverband gemeinsam mit dem Fachverband Biogas und dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum zur 63. Biogas-Fachtagung Thüringen in das Bürgerhaus Apfelstädt ein. Unter dem Titel „Biogas: Rahmen und Realität“ standen die aktuellen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen sowie deren Auswirkungen auf die Biogas- und Biomethanproduktion im Mittelpunkt. Biogas spielt in Thüringen weiterhin eine wichtige Rolle für die Energieversorgung und die wirtschaftliche Stabilität vieler landwirtschaftlicher Betriebe. Gleichzeitig verschärfen sich die Anforderungen durch neue gesetzliche Vorgaben, veränderte Förderstrukturen und die aktuelle Marktsituation. Die Tagung bot eine fachliche Bestandsaufnahme und beleuchtete, welche Spielräume für die Weiterentwicklung…
| weiterlesen -
Medieneinladung:
Biogas‑Fachtagung Thüringen - „Biogas zwischen Politik und Praxis“Katja Förster 13. November 2025Pressemitteilungen
Die Biogasnutzung bleibt ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur in Thüringen. Im Spannungsfeld von Förderung, Marktbedingungen und Klimazielen zeichnen sich neue Entwicklungen ab. Gemeinsam laden der Thüringer Bauernverband, der Fachverband Biogas und das Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum herzlich ein, die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Biogasbranche zu diskutieren: regulatorische Rahmenbedingungen, Praxisberichte, Technologien und politische Weichenstellungen. Termin: Mittwoch, 19. November 2025, 9:30 bis 13:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Apfelstädt, Am Dorfplatz 1, 99192 Apfelstädt Unter dem Titel „Biogas zwischen Politik und Praxis“ bringt die zweite Biogasfachtagung in diesem Jahr aktuelle politische…
| weiterlesen -
Landeserntedankfest 2025: Ökumenischer Gottesdienst, Bauernmarkt und BühnenprogrammKatja Förster 01. Oktober 2025Pressemitteilungen
Lebensmittel aus heimischer Landwirtschaft sind ein wertvolles Gut, gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten, steigender Kosten und wachsender Anforderungen. Das Erntedankfest rückt die Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in den Mittelpunkt, erinnert an die Bedeutung einer gesicherten Lebensmittelversorgung und stärkt das Bewusstsein für die Leistungen unserer Landwirtschaft. Der Thüringer Bauernverband lädt gemeinsam mit der Stadt Bad Frankenhausen, den Kirchen, dem Thüringer Landfrauenverband, dem Landjugendverband Thüringen am Sonntag, den 5. Oktober 2025, ab 10 Uhr nach Bad Frankenhausen ein. Den Auftakt bildet ein ökumenischer Erntedank-Gottesdienst in der Unterkirche, gestaltet von Weihbischof Reinhard Haucke und Landesbischof Friedrich Kramer. Im Anschluss werden in guter…
| weiterlesen
Ansprechpartnerin

Katja Förster
Telefon: +49 (0)361 262 532 29
Fax: +49 (0)361 262 532 25
Mobil: +49 (0)177 711 39 74
E-Mail: katja.foerster@tbv-erfurt.de
TBV-Presseverteiler
Tragen Sie sich in unserem Presseverteiler ein und verpassen Sie keine Nachrichten vom Thüringer Bauernverband e.V.


