• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reporte

Reporte (929)

Bauerninfo Schwein 49/2021

Mittwoch, 08. Dezember 2021

Livestream-Veranstaltung „100.000 Improvac-Tiere“

Gemeinsam hatten es sich die Bauernverbände im Nordwestdeutschen Raum sowie das Netzwerk Sauenhaltung zur Aufgabe gemacht, die Eberimpfung als Alternative zur chirurgischen Kastration praxisreif und marktfähig zu machen. Ziel war es, mindestens 100.000 mit dem Mittel Improvac geimpfte Eber zu vermarkten. Das ist mehr..........

DBV Öko Report 12/2021

Dienstag, 07. Dezember 2021

Praxis-Leitfäden Risikovorsorge und Umgang mit Rückständen in Öko-Betrieben  nach neuem EU Öko-Recht online gratis verfügbar

Die neue EU-Öko-Basis VO 2018/ 848 definiert die Verant­wortlichkeit für den Umgang mit Un­regel­mäßig­keiten und Rückstandsfunden klarer (Art. 27 und 28). Öko-Betriebe müssen zkftg. inner­betrieblich eine Risikobewertung mit kritischen Kontrollpunkten aufstellen und mit ihrer Kon­troll­stelle abstimmen. Das ist zwar  zunächst lästig, dafür kann der Betrieb bei Bagatellvor­fällen die Risikoabschätzung aber intern selber vor­nehmen und muss nur bei begründeten Ver­dachts­fällen......

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung