• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Milchwirtschaft

Milchwirtschaft (241)

DBV Milchinfo 46/2025

Freitag, 14. November 2025

Markt


In der 44. KW erfassten die Molkereien 0,2 % mehr Milch als in der Vorwoche und 6,2 % mehr als im Vorjahr. Die Milchanlieferung bleibt damit seitwärts auf hohem Niveau und weicht vom üblichen saisonalen Verlauf ab. Die Nachfrage im LEH nach abgepackter Butter bleibt hoch, teils normalisiert stark. Die Preise sanken, die Notierung in Kempten liegen seit 12.11.2025 bei 5,10-5,60 EUR/kg. Am Blockbuttermarkt überwiegt Zurückhaltung: kurzfristiger Bedarf ist ge-deckt, fürs erste Quartal besteht Interesse. Die Preise...

Lesen: DBV Milchinfo 46/2025

 

DBV Milchinfo 44/2025

Montag, 03. November 2025

Markt


Die Milchanlieferung ist in der 42. KW um 0,1 % im Vgl. zur Vorwoche gesunken. Sie liegt somit 6,5 % über der vom Blauzungengeschehen ge-prägten Vorjahreswoche. Mit Blick auf den bisherigen Gesamtanlieferungszeitraum (1. bis 42. KW) liegt das Milchaufkommen 0,1 % unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Preise für Blockbutter notieren stabil, für abgepackte Butter wurden diese leicht zurückgenommen. Die Preise für Schnittkäse sind aufgrund der letz-ten Verhandlungsrunden weiter gesunken, wobei von einem... 

Lesen: DBV Milchinfo 44/2025

 

DBV Milchinfo 43/2025

Freitag, 24. Oktober 2025

Markt


Die Milchanlieferung ist in der 41. KW um 0,5 % im Vgl. zur Vorwoche gestiegen. Sie liegt damit 6,2 % über dem vom Blauzungengeschehen ge-prägten Vorjahreszeitpunkt. Mit Blick auf den bisherigen Gesamtanlieferungszeitraum (1. bis 41. KW) liegt das Milchaufkommen - 0,3 % unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Preisnotierungen für Butter, Käse und Pulver scheinen sich zu stabilisieren und eine Bodenbildung einzusetzen. Abgepackte Butter und Schnittkäse werden nach den jüngsten Verbraucherpreissenkungen weiter lebhaft nachgefragt. Der Blockbuttermarkt verläuft ruhig mit Fokus auf die Verhandlungen für 2026. Beim Käse wird zudem eine kontinuierliche Nachfrage aus Food Service und...

Lesen: DBV Milchinfo 43/2025

 

DBV Milchinfo 42/2025

Freitag, 17. Oktober 2025

Markt
Die Milchanlieferung ist in der 40. KW um 1 % im Vgl. zur Vorwoche gestiegen. Sie liegt damit 6,2 % über dem vom Blauzungengeschehen geprägten Vorjahreszeitpunkt. Mit Blick auf den Gesamtzeitraum (1. bis 40. KW) liegt das Milchaufkommen - 0,4 % unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Verbraucherpreissenkungen im LEH haben die Nachfrage nach abgepackter Butter spürbar belebt und sind für die Hersteller nur teilweise zu bedienen. Die Notierungen sind...

Lesen: DBV Milchinfo 42/2025

 

DBV Milchinfo 41/2025

Freitag, 10. Oktober 2025

Markt

In der 39. KW lag die Milchanlieferung 0,9 % un-ter dem Niveau der Vorwoche, übertraf jedoch das Vorjahresniveau deutlich um 4,2 %. Insge-samt bleibt das Anlieferungsniveau für die Jah-reszeit weiterhin hoch. Hohe Nachfrage nach abgepackter Butter hält an – getrieben durch gesunkene Verbraucherpreise. Hersteller sto-ßen teils an Grenzen, Abrufe bleiben hoch. Kempten notiert 5,55-6,25 EUR/kg. Blockbutter bleibt gefragt,...

DBV Milchinfo 40/2025

Donnerstag, 02. Oktober 2025

Markt
In der 38. KW wurde ein Anstieg der Milchanlieferung in Deutschland um 0,3 % gegenüber der Vorwoche und 4,4 % im Vergleich zur Vorjahreswoche verzeichnet. Insgesamt bleibt das Milchaufkommen deutlich über dem Vorjahresniveau, wobei der saisonale Rückgang erneut ausblieb. Nachfrage nach abgepackter Butter steigt spürbar, begünstigt durch gesunkene Verbraucherpreise. Handel lagert auf, Liefergrenzen werden teils erreicht. Kaufinteresse an Blockbutter hat nach Preiskorrekturen zugenommen. Trotz begrenzter...

DBV Milchinfo 38/2025

Freitag, 19. September 2025

Markt
In der 36. KW ging die Milchanlieferung in Deutschland saisonal um 0,3 % gegenüber der Vorwoche zurück, lag jedoch 4,0 % über dem Vorjahreswert. Die Butterpreise sind weiter gefallen in Kempten auf bis zu 5,65 EUR/kg. Molkereien zeigen mehr Verkaufsbereitschaft, Händler ordern verstärkt. Abgepackte Butter wird stärker nachgefragt, Handelsmarken kosten im LEH nun 1,79 EUR pro 250 g. Schnittkäse bleibt preislich unter Druck. Die Nachfrage ist stabil, das Einkaufsverhalten abwartend. Nach-frage im...

Heute (18. September) fiel der Startschuss: Die Bürgermolkerei Weimar eG hat eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext gestartet. Bis Ende Oktober möchte die Genossenschaft gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern 72.500 Euro für den ersten Käsekessel sammeln. Mit dem 1.500-Liter-Kessel sollen künftig handwerklich hergestellter Käse, Joghurt und weitere Milchprodukte produziert werden.

Mitten in Weimar, in der „Alten Feuerwache“, entsteht derzeit die neue Molkerei. Ab Frühjahr 2026 wird dort die Bio-Milch des Landguts Weimar Bio verarbeitet und direkt vor Ort verkauft. Schon jetzt können Interessierte das Projekt unterstützen – entweder mit einer freien Spende oder durch die Auswahl besonderer Dankeschöns, etwa ein Käse-Genuss-Abo, eine Masterclass „Käse machen“ oder einen exklusiven Fotokalender.

„Wir bauen gemeinsam etwas auf, das ein Einzelner nur schwer stemmen kann. Wir stärken die heimische Bio-Landwirtschaft und schaffen Wertschöpfung vor Ort“, betont Vorstandsmitglied Sebastian Lück. Auch Transparenz und Bildung sind wichtige Ziele: Künftig sollen Besucherinnen und Besucher durch Glasfenster einen Blick in die Produktion werfen können.

Jede Unterstützung zählt – jetzt mitmachen, teilen und weitersagen: www.startnext.com/buergermolkerei

Weitere Informationen gibt es hier: www.buergermolkerei.de

DBV Milchinfo 37/2025

Freitag, 12. September 2025

Markt
In der 35. KW wurde der saisonale Rückgang der Milchanlieferung in Deutschland unterbrochen. So erfassten die Molkereien 1 % mehr Milch als in der Vorwoche. Das Vorjahresniveau, das durch die Blauzungenkrankheit geringer war, wurde um 3,7 % übertroffen. Abgepackte Butter verzeichnet weiterhin eine zufriedenstellende Nachfrage; für Blockbutter fiel diese schwächer aus. Aufgrund der aktuellen Preistendenz ver-halten sich die Einkäufer abwartend. In Kempten lag die Notierung für Blockbutter am 10.09.2025 bei 6,50-6,80...

DBV Milchinfo 35/2025

Freitag, 29. August 2025

Markt
In der 33. KW lieferten die deutschen Molkereien 1,1 % weniger Milch als in der Vorwoche der saisonale Rückgang wurde durch die Sommerhitze verstärkt. Dennoch lag die Menge 2,6 % über dem Vorjahreswert. Butter wird in abgepackter Form saisonüblich nachgefragt, die Preise bleiben stabil. Beim Blockbuttermarkt dominieren abwartende Haltungen, da Händler günstige Ware suchen, die Molkereien aber niedrige Gebote ablehnen. Die Nachfrage nach Schnittkäse ist stabil, im Handel und in Südeuropa werden...

Seite 1 von 18
Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung