• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung beschlossen

Der Bundestag hat in 2./3. Lesung am 6. November die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung beschlossen. Der Thüringer Bauernverband begrüßt die Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung: Das ist ein wichtiger Erfolg für unseren Berufsstand und ein deutliches Signal an die Landwirtschaft in Deutschland. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe im europäischen Binnenmarkt und sorgt für mehr Planungssicherheit. Das gemeinsames Engagement, der Landwirtinnen und Landwirte über die Kreis- und Landesverbände bis hin zum Deutschen Bauernverband, hat sich ausgezahlt. Wir haben geschlossen argumentiert, demonstriert und auf allen politischen Ebenen überzeugt. Damit ist ein erster Schritt getan: Jetzt gilt es, weitere Entlastungen und strukturelle Verbesserungen umzusetzen. Dazu gehören steuerliche Maßnahmen, eine wirksame Entbürokratisierung sowie die Einführung einer steuerfreien Risikorücklage. Nur so können unsere landwirtschaftlichen Betriebe in Thüringen dauerhaft wirtschaftlich arbeiten und ihrer Aufgabe als Versorger, Arbeitgeber und Gestalter des ländlichen Raums gerecht werden.

Die Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft nach § 57 Energiesteuergesetz wäre sonst nach der enttäuschenden Entscheidung der Ampelregierung am 31. Dezember 2025 ausgelaufen. Ab 1. Januar 2026 beträgt die Agrardieselrückvergütung nun wieder wie vor der Absenkung 214,80 Euro je 1.000 Liter.

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung