• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Landseniorenpräsidium tagte im Kyffhäuserkreis

Am 13. Mai führte das Präsidium des Thüringer Landseniorenverbandes seine Sitzung gemeinsam mit dem Vorstand des Landseniorenverbandes Kyffhäuserkreis in Sondershausen durch. Neben dem Vorstand und weiteren Mitgliedern des Gastgeberverbandes nahmen an der Beratung auch der Vorsitzende des Bauernverbandes Kyffhäuserkreis, Dr. Wolfgang Peter, und Geschäftsführer Uwe Ropte teil. In Vertretung der Landrätin, Antje Hochwind-Schneider, informierte Angela Görg vom Pflegestützpunkt Kyffhäuserkreis über die Seniorenbetreuung und Pflege im Kreis sowie die speziellen Aufgaben des Pflegestützpunktes.
Das Präsidium beriet zur Vorbereitung der Jahrestagung am 26. Juni 2025, an der auch Ministerpräsident Mario Voigt teilnehmen wird. Ein Vortrag von Prof. Dr. Stefan Michel wird das Thema 500 Jahre Bauernkrieg aus der Sicht eines Kirchenhistorikers beleuchten.

Der Vorsitzende des Landseniorenverbandes Kyffhäuserkreis, Gerhard Kleinsteuber, berichtete über die vielfältigen Aktivitäten im Kreis. Neben Vorträgen, Feierlichkeiten und gemeinsamen Ausflugsfahrten sind auch Wanderungen und Bildungsveranstaltungen auf dem Arbeitsplan des Verbandes. Hemmend auf die Verbandsarbeit würden sich die Schwierigkeiten, geeignete Räumlichkeiten für die Veranstaltungen zu finden, auswirken. Auch die kritische Situation in der hausärztlichen Versorgung würde von den Mitgliedern immer wieder angesprochen. Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Landratsamtes soll die Seniorenarbeit im Kreis noch weiter verbessert werden. Dabei können sich die Landsenioren auf die Unterstützung des Bauernverbandes verlassen, versicherte Dr. Wolfgang Peter. Das Landeserntedankfest am 5. Oktober 2025 in Bad Frankenhausen und die Veranstaltungen zum Jubiläum 500 Jahre Bauernkrieg seien ebenfalls Schwerpunkte in der Verbandstätigkeit in diesem Jahr.
Die Veränderung der Zuständigkeiten zur Umsetzung des Ehrenamtsgesetzes über die Staatskanzlei und Ehrenamtsstiftung wurde mit der Hoffnung diskutiert, dass keine neuen bürokratischen Hürden entstehen.

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung