• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungskalender

Veranstaltung des Netzwerk Fokus Tierwohl

Kalender
Öffentliche Veranstaltung
Datum
22.08.2024 8:30 - 16:00
Ort
Deutschland, Thüringen, Saale-Holzland-Kreis, Ottendorf, 07646
Autor
Nadin Grosch

Beschreibung

Thema

Mutterkühe und Grünland- eine perfekte Symbiose


Deutschlandweite Veranstaltungen vom Netzwerk Fokus Tierwohl finden Sie unter Veranstaltungen auf www.fokus-tierwohl.de

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Tierhalter, tierbetreuende und interessierte Personen aus allen Bundesländern.

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung bis 19.08.2024 per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kosten

Mittagessen auf Selbstzahlerbasis Das Seminar wird vom BMEL gefördert und ist kostenfrei.

 

Achtung: Für den praktischen Teil der Veranstaltung bitte Vorlage der Seuchenfreiheitsbescheinigung

 

Flyer zur Veranstaltung

Tagesablauf

8:30 Uhr Begrüßung Sophie Ziegler (Tierwohlmultiplikatorin des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

8:45 Uhr Fütterung und Tier-Indikatoren – was ist bei Mutterkühen zu beachten? Prof. Dr. Heiko Scholz (Professor Hellriegel Institut e. V.)

10:15 Uhr Mutterkühe und Grünland – eine perfekte Symbiose Dr. Tina Baumgärtel (Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum)

12:00 Uhr Mittagspause

12:30 bis 15:45 Uhr (Praxis in 2 Gruppen, nach 1,5 Stunde tauschen) Gruppe 1 Der Blick ins Grüne – die Grünlandbonitur als wichtiges Werkzeug der Mutterkuhhaltung Dr. Tina Baumgärtel (Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum) Gruppe 2 Beurteilung der fütterungsbedingten Tierwohlindikatoren Prof. Dr. Heiko Scholz (Professor Hellriegel Institut e. V.)

15:45 Uhr Abschlussbesprechung

Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung