Im Rahmen des Nationalen Wissensnetzwerk Kupierverzicht sind für Februar und März 2022 wieder Onlineseminare geplant, die sich an Schweinehalter:innen und alle interessierten Personen richten.
Sie können sich ab sofort gerne anmelden! Die Programme (siehe Anhang) und die Termine sowie die Anmeldeformulare finden Sie online unter https://www.ringelschwanz.info/termine.html.
Thema Teil 3: Fütterung und Rationsgestaltung bei unkupierten Schweinen
Weitere Teile:
Teil 1: Auf den Kopierverzicht vorbereiten
Teil 2: Einfluss des Stallklimas auf Schwanzbeißen
Ablaufhinweise:
Die Web-Seminare werden über ZOOM durchgeführt.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie dann per E- Mail den Link, der Ihnen die Teilnahme ermöglicht. Folgen Sie dem Link und den Anweisungen.
Um ggf. technische Probleme zu lösen, empfehlen wir einen frühzeitigen Web-Seminarzutritt.
Die Seminare sind für Sie kostenfrei.
Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Sie von uns eine persönliche Teilnahmebescheinigung, die auch zum Fortbildungsnachweis für die Initiative Tierwohl geeignet ist.
Ansprechpartnerin
Luise Ehrlich
Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht
Förderverein Bioökonomieforschung e.V. (FBF)
Adenauerallee 174
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 91447-78
Mobil: +49 (0)179 2541729
Fax: +49 (0)228 91447-45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.fbf-forschung.de
Tel.: +49 (0)361 262 530
Fax: +49 (0)361 262 532 25
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!