• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungen

Seminarreihe im Rahmen des Biogasperspektivenprojektes

Beschreibung

Datum: 16.11.2021
Uhrzeit: 9:30 bis 15 Uhr
Ort: Bauernscheune Bösleben, Ettischlebener Weg 19, 99310 Bösleben-Wüllersleben
Veranstalter: Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie, Weimar

 

Im Rahmen des Biogasperspektivenprojektes führt das Institut für Biogas, Kreislaufwirtschaft und Energie Weimar mehrere kleine Seminarveranstaltungen zu aktuellen Themen rund um das Thema Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Biogasanlagen durch.

In einer ersten Veranstaltung am 16.11.2021 in der Böslebener Bauernscheune sollen die Themen Biogasaufbereitung, 44. BImSchV und die Pflicht zur Umwallung durch mehrere Referenten erörtert und auf Chancen und Probleme hingewiesen werden.

Ziel der Seminare soll es sein, Anlagenbetreibern Ideen und praktische Beispiele zur Weiterentwicklung ihrer Biogasanlagen an die Hand zu geben bzw. aufzuzeigen, wie Anlagenbetreiber nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung weitermachen können. Zudem soll es darum gehen, wie pragmatisch mit neuen Gesetzen und Verordnungen umgegangen werden kann.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird bei einer Teilnahme um Rückmeldung über das Anmeldeformular gebeten.

Hier finden Sie das Programm mit Anmeldeformular.

Standortinformationen

Deutschland, Thüringen, Ilm-Kreis, Bösleben-Wüllersleben, 99310, Ettischlebener Weg, 19

Straße
Ettischlebener Weg 19
Stadt
99310 Bösleben-Wüllersleben
Institution
Thüringen
Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung