Unter dem Titel „Biogas zwischen Politik und Praxis“ bringt die zweite Biogasfachtagung in diesem Jahr aktuelle politische Entwicklungen, regulatorische Vorgaben und praktische Erfahrungen aus der Biogas- und Biomethanbranche zusammen.
Im Mittelpunkt stehen die Folgen von Koalitionsvertrag, Biomassepaket und RED III, die neuesten Erkenntnisse aus Umweltgutachterberichten sowie die Bedingungen für eine erfolgreiche Biogasproduktion nach dem EEG. Ergänzt wird das Programm durch Praxisberichte zur Flexibilisierung, zur Emissionsminderung und zur Biomethaneinspeisung.
Ein Grußwort des Thüringer Energieministeriums durch Tilo Kummer rundet die Veranstaltung ab und unterstreicht die politische Relevanz der Themen.
Die Tagung findet am 19. November im Bürgerhaus Apfelstädt statt und bietet eine Plattform für Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Praxis, um Chancen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren und konkrete Lösungsansätze zu beleuchten.
Die Anmeldung zur Veranstaltung sowie den Veranstaltungsflyer finden Sie hier.