Diese Seite drucken

Herbst-Agrarministerkonferenz: Länder fordern Bund zum Handeln auf

  Daniel Küßner      04. Oktober 2021

Die Agrarministerinnen und -minister von Bund und Ländern trafen sich vom 29. September bis zum 1. Oktober in Dresden, um sich über die aktuelle Situation und die Perspektiven der deutschen Landwirtschaft auszutauschen. Auf der Tagesordnung standen mehrere tierhaltungsbezogene Themen.

So begrüßten die Amtsträgerinnen und Amtsträger beispielsweise die Ergebnisse der Zukunftskommission Landwirtschaft. Diese seien eine gute Grundlage, um die anstehenden Tierschutzziele zu erreichen. Die neue Bundesregierung müsse vor allem die Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) zeitnah umsetzen.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung