Diese Seite drucken

Erntegespräch mit Landrat Christian Herrgott im Saale-Orla-Kreis

  Ute Eberhardt      22. August 2025
(v.l.) Ralf Voit, Vorstandsvorsitzender Agrofarm Knau eG, Gunnar Jungmichel, Vorsitzender Kreisbauernverband SOK, Christian Herrgott, Landrat des Saale-Orla-Kreises (v.l.) Ralf Voit, Vorstandsvorsitzender Agrofarm Knau eG, Gunnar Jungmichel, Vorsitzender Kreisbauernverband SOK, Christian Herrgott, Landrat des Saale-Orla-Kreises

Am 20. August fand das jährliche Erntegespräch mit Landrat Christian Herrgott in Knau statt. Diese Informationsgespräche haben Tradition und werden, wie bei seinem Vorgänger Thomas Fügmann, seit 2012 durchgeführt.

Gastgeber war dieses Jahr die Agrofarm Knau eG mit seinem Vorstandsvorsitzenden Ralf Voit, der diese seit dem 1. Februar leitet. Der Landwirtschaftsbetrieb hatte rund 2.200 ha Druschfrüchte angebaut. Von den insgesamt 260 Mitarbeitern arbeiten 25 im Feldbau, die meisten in der Direktvermarktung mit 23 Verkaufsstellen.

Gunnar Jungmichel, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes, schätzte die Ernteerträge als gut ein. So wurden Durchschnittserträge z.B. von Raps 37 dt/ha, Sommergerste 62 dt/ha, Weizen 88 dt/ha erzielt. Es gab aber starke Schwankungen in den jeweiligen Regionen je nach Niederschlagsmengen zum richtigen Zeitpunkt.

Probleme bereiten die schwankenden globalen Marktpreise, die deutlich gesunken sind.

Viele Landwirtschaftsbetriebe können ihre Ernte einlagern um sie, bei einer möglichen Preissteigerung, auf den Markt zu bringen.

Es wurden noch verschiedene Probleme angesprochen z.B.

  • der sinkende Tierbestand
  • das nicht überall vorhandene Funknetz
  • die Grundsteuer der Verpächter

Landrat Christian Herrgott ist mit der Landwirtschaft verbunden und hat immer ein offenes Ohr für deren Probleme.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung