Diese Seite drucken

Flurfahrt im Landkreis Hildburghausen

  Sindy Brückner      16. Juli 2025

Am 15. Juli fand die dritte Flurfahrt des Regionalbauernverbandes Südthüringen statt. Gastgeber im Landkreis Hildburghausen war diesmal das Agrarunternehmen Pfersdorf e.G.

Landrat Sven Gregor war zum ersten Mal dabei, genauso wie der Bürgermeister der Stadt Hildburghausen, Patrick Hammerschmidt. Ebenso nahm erstmals die neue Hauptgeschäftsführerin des Thüringer Bauernverbandes, Beate Köber-Fleck, teil.

Betriebsleiter Toralf Müller führte über das Betriebsgelände und erläuterte die aktuellen, vielfältigen Probleme der Landwirte. Die anhaltende Trockenheit in der Region und der damit verbundene geringere Ertrag bereiten jetzt schon Sorgen. „Beim Mais ist das bereits deutlich sichtbar. Das Wasser für die Kolbenbildung fehlt einfach“, so Müller. Im Landkreis hatte es bis dahin erst durchschnittlich 200 Liter Regen in diesem Jahr gegeben. In den letzten Jahren waren es im Vergleich zwischen 400 und 500 Liter.

Ein großes Thema war die TA Luft mit den teilweise unpraktikablen und nicht nachvollziehbaren Anforderungen, die die landwirtschaftlichen Betriebe vor große Probleme stellt. „Für Bestandsanlagen sind die Auflagen meist weder baulich noch finanziell umsetzbar“, erklärte Müller. Hier wurde um enge Zusammenarbeit mit den Behörden gebeten, um einen vertretbaren Konsens für beide Seiten zu finden.

Am Beispiel der Biogasanlage erklärte Müller die Herausforderungen bei der Strom- und Wärmeversorgung und bei der Flexibilisierung.

Anschließend folgte ein konstruktiver Meinungsaustausch bei einer Tasse Kaffee und belegten Brötchen aus der hauseigenen, gerade wieder eröffneten Fleischerei.

Landrat und Bürgermeister folgten den Ausführungen interessiert und boten ihre Mithilfe bei der Unterstützung der Landwirte an. So ist nun ein gemeinsamer Austausch mit den Behörden des Umweltamtes und den landwirtschaftlichen Betrieben unter Leitung des Landrates geplant.

                                                                                                                                                 

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung