Diese Seite drucken

Treffen der AG Wolf und Luchs

  Nadja Gipser      19. September 2022

Am 15. September fand ein Treffen der AG Wolf und Luchs beim Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) statt. Das beim TMUEN angesiedelte Kompetenzzentrum Wolf/ Biber/ Luchs informierte hier über die Monitoring–Ergebnisse aus dem Zeitraum vom 1. Mai 2021 bis 30. April 2022 sowie über die Neufassung der Richtlinie Wolf/ Luchs vom 23. Mai.

Mit Stand 30. April leben in Thüringen acht adulte selbständige Luchse und vier Jungtiere sowie sieben territoriale adulte Wölfe mit sieben Jungtieren. Gemäß der Richtlinie werden Präventionsmaßnahmen, zusätzliche Betriebsausgaben sowie Billigkeitsleistungen/ Entschädigungen finanziert. Die Zahlungen unterfallen nicht der De-Minimis-Beihilfe-Regelung.

Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung